Klimajugendrat im Parlament: Jugend fordert rasche Maßnahmen
Der dreitägige Klimajugendrat ist am Mittwoch im Parlament in Wien zu Ende gegangen. Rund 70 junge Menschen waren aus ganz Österreich angereist, um sich über die Klimakrise auszutauschen und ihre Anliegen an die Politik heranzutragen. Die dreitägige Veranstaltung wurde von der Bundesjugendvertretung (BJV) auf Einladung von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) und des Vorsitzenden des Umweltausschusses, Lukas Hammer (Grüne), organisiert.