Als seine Stellvertreter wurden Stefan Ferenci, Vizepräsident und Obmann der Kurie der angestellten Ärzte der Wiener Ärztekammer und Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, sowie Rudolf Knapp gewählt. Knapp ist Radiologe am Bezirkskrankenhaus Kufstein und fungiert auch als zweiter Kurienobmann-Stellvertreter der angestellten Ärzte in der Ärztekammer Tirol.
Mayer, der seit 2003 Bundeskurienobmann ist, will sich für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Entlastung der Ambulanzen, Schaffung von neuen Dienstposten und Ausbildungsstellen sowie für die Entlastung von bürokratischen Aufgaben einsetzen und den Arztberuf an die rasanten Veränderungen in der Gesellschaft anpassen, hieß es.
Als neuer Obmann der Bundeskurie niedergelassene Ärzte der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) wurde Edgar Wutscher gewählt. Er wurde am heutigen Donnerstag im Vorfeld des 145. Österreichischen Ärztekammertages zum Nachfolger von Johannes Steinhart gewählt. Wutscher, bisher Obmann der Bundessektion Allgemeinmedizin, schreibt sich für die kommenden fünf Jahre die Optimierung des niedergelassenen Bereichs auf die Fahnen, einen attraktiveren Kassenbereich bei gleichzeitig „selbstverständlicher Beibehaltung des bewährten Wahlarztsystems“ sowie ein erfolgreiches Ende im jahrelangen Kampf für den „Facharzt für Allgemeinmedizin“ zu schaffen.