Eine kontinuierliche Aufbringung von Blutspenden sei das ganze Jahr über notwendig, weil Blutkonserven nur 42 Tage haltbar sind, wurde in der Aussendung erläutert. „Wer also noch keine Zeit hatte oder jetzt auf Urlaub fährt, den bitten wir, in den nächsten Wochen oder Monaten Blut spenden zu gehen“, betonte Schöpfer. Das Rote Kreuz hat dafür online ein Erinnerungsservice eingerichtet: Nach Eintragung der E-Mail-Adresse wird man an das Blutspenden erinnert, sobald der Andrang zurückgeht. Alle Spender:innen werden zudem per SMS informiert, sobald „ihre“ Konserve an ein Krankenhaus ausgeliefert wird.
Blut spenden können Personen ab dem 18. und bis zum 70. Geburtstag, die gewisse gesundheitliche und gesetzlich festgelegte Kriterien erfüllen. Erstspender:innen dürfen zum Zeitpunkt ihrer ersten Spende das 60. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Das Körpergewicht muss mindestens 50 kg betragen. Die Zulassung zur Blutspende erfolgt nach den geltenden Vorgaben bei der Blutspendeaktion vor Ort. Frauen dürfen 4-5 x pro Jahr, Männer bis zu 6 x pro Jahr Blut spenden. Der Mindestabstand zwischen zwei Vollblutspenden muss 8 Wochen betragen.
www.gibdeinbestes.at