Deutschlandweite Corona-Inzidenz sinkt erstmals seit Januar unter 600
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen in Deutschland ist erstmals seit Januar unter 600 gesunken. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert am Mittwochmorgen mit 591,8 an. Am Dienstag hatte die Inzidenz bei 632,2 gelegen, vor einer Woche bei 887,6. Der Wert beziffert die Zahl der Neuansteckungen pro 100.000 Einwohner im Zeitraum von sieben Tagen.