Während die Infektionszahlen in Frankreich in den vergangenen Wochen nach einem Rekordhoch zu Beginn des Jahres weiter gesunken waren, wurden zuletzt wieder etwas mehr Ansteckungen registriert. Der Inzidenzwert, also die Zahl der gemeldeten Infektionen innerhalb einer Woche pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner, lag landesweit zuletzt bei etwa 585.
Frankreich schafft trotzdem an diesem Montag fast überall die Corona-Zutrittsbeschränkungen ab. Ein Nachweis über Impfung, Genesung oder Negativ-Test ist nur noch beim Besuch von Altenheimen, Gesundheitseinrichtungen und Einrichtungen für behinderte Menschen notwendig. Zudem fallen die Masken auch fast überall - nur noch im öffentlichen Fern- und Nahverkehr muss ein Schutz getragen werden. Angesichts eines Wiederanstiegs der Zahlen empfahl Premierminister Jean Castex in der Zeitung „Le Parisien“ Älteren und Vorerkrankten, weiterhin drinnen und bei Versammlungen eine Maske zu tragen.
Seit Mitte Jänner galt in Frankreich eine Art 2G-Regel, um etwa Sportstätten, Museen, Kinos oder Restaurants besuchen zu können. Vor zwei Wochen hob die Regierung bereits die Maskenpflicht für zahlreiche Orte mit Zugangsbeschränkung auf.