Die meisten der Toten wurden im Vereinigten Königreich (43.579), in Italien (36.474), Spanien (33.775), Frankreich (33.392), Belgien (10.392) und Deutschland (9.777) registriert. Die Zahl für Österreich wurde mit 907 angegeben (laut Angaben des Innen- und Gesundheitsministeriums sind in Österreich bis Sonntag, 9.30 Uhr, 893 Patienten mit oder an Covid-19 gestorben).
Unter den 15 Ländern des Raums mit den meisten Gesamtinfektionen hat Deutschland auf die Bevölkerung gemessen in den vergangenen 14 Tagen gemeinsam mit Schweden die mit Abstand niedrigsten Infektionszahlen und Todesraten. Für Österreich (an 13. Stelle bei den Gesamtinfektionszahlen) wurden die 14-Tage-Inzidenzen von ECDC mit 186,0 (Cobid-19-Fälle) bzw. 1,1 (Tote) angeben (für Deutschland mit 75,6 bzw. 0,3; für Schweden 85,3 bzw. 0,3).
Zum EWR zählen neben den 27 EU-Staaten außerdem Norwegen, Island und Liechtenstein, das ECDC schließt auch das frühere EU-Mitglied Großbritannien mit ein. Nicht eingerechnet in diesen Werten ist somit die Schweiz, die laut dem in Stockholm ansässigen Zentrum bei mehr als 74.000 Infektionen auf 1.822 Todesfälle in Verbindung mit Covid-19 kommt.
Die Zahlen des ECDC unterscheiden sich zudem von denen der WHO Europa, die zur europäischen Region 53 Länder zählt, darunter auch Russland und die Ukraine. Die WHO hat bis Sonntag rund 7,8 Millionen Infektionen in dieser Region sowie knapp 255.000 damit in Verbindung stehende Todesfälle erfasst.