Am Gesundheitsschwerpunkt des Kongresses nehmen die fünf Nobelpreisträger Harald zur Hausen, Stefan Hell, Dan Shechtman, Thomas Südhof, und Kurt Wüthrich sowie die Präsidentin des Weltärztebundes (World Medical Association, WMA), die Schwedin Heidi Stensmyren, und WMA-Generalsekretär Otmar Kloiber teil.
Mit ihnen und weiteren internationalen Referenten werden Ärztekammer-Präsident Thomas Szekeres sowie der Standortanwalt Wien, Alexander Biach, Covid-Erfahrungen in Schweden, Israel und Österreich sowie Risikopotenziale für die Ärzteschaft und Leistungen der Gesundheitsmetropole Wien beim Testprogramm „Alles gurgelt“ diskutieren.
Top-Referentin ist die Biochemikerin Katalin Karikó, deren Forschungsarbeiten die Grundlage für die Entwicklung mRNA-basierter COVID-19-Impfstoffe bilden. Karikó wird dafür beim Wiener Kongress mit dem „Golden Arrow 2022“ für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. „Wir wollen damit ein starkes Signal für wissenschaftliche Leistungen und ihre Bedeutung für unsere Zukunft setzen“, sagt Kongress-Initiator David Ungar-Klein.
Der 19. „Vienna Congress com.sult 2022“ findet heuer am 30. und 31. Jänner als Hybrid-Veranstaltung statt. Alle Keynotes und Beiträge werden live gestreamt. Programm und Stream unter folgendem Link.