Das Kuschelhormon als Schmerzkiller
Oxytocin, auch bekannt als Kuschelhormon, schweißt Menschen zusammen, leitet Geburten ein und lindert Ängste. Eine verdauungsstabile Version des im Gehirn gebildeten Botenstoffs könnte auch gegen chronische Unterleibsschmerzen helfen, unter denen viele Personen mit chronischen Magen-Darm-Erkrankungen leiden. Um diesen neuen Wirkstoff in Richtung Markt weiterzuentwickeln, erhält Markus Muttenthaler von der Uni Wien nun Förderung vom Europäischen Forschungsrat ERC.