„Die einzigen beiden Staaten, die Geldstrafen gegen Nichtgeimpfte verhängt und diese dann widerrufen haben, sind Österreich und Griechenland. Bis jetzt ist die Impfpflicht bei uns aufrecht geblieben, mal sehen, ob das Parlament Maßnahmen in diesem Sinne ergreifen wird“, sagte Gesundheitsminister Orazio Schillaci, Gast bei der TV-Sendung Porta a Porta von Rai Uno am Mittwochabend.
Gesundheitsstaatssekretär Marcello Gemmato hatte sich am Dienstag mit der Behauptung, es gebe keine Beweise für die Wirksamkeit der COVID-19-Impfstoffe, viel Kritik zugezogen. Im italienischen Fernsehen sagte Gemmato, man habe keine Beweise, dass die Pandemie ohne Impfstoffe schlimmer ausgefallen wäre.
Drastische Maßnahmen
„Italien stand während der Pandemie an erster Stelle, was die Sterblichkeit anbelangt, sodass für mich nicht ersichtlich ist, dass großartige Ergebnisse erzielt wurden“, meinte der Apotheker und Gesundheitsexperte der Rechtspartei „Fratelli d ́Italia“ (FdI - Brüder Italiens) von Premierministerin Giorgia Meloni.
Italien war das erste westliche Land, in dem die Corona-Pandemie ausbrach. Das Land setzte damals auf drastische Maßnahmen gegen die Pandemie. Vor zwei Wochen schaffte Melonis neue Regierung bereits die Impfpflicht für Sanitäter ab. Dadurch können tausende Sanitäter, die sich der Impfpflicht widersetzt hatten und suspendiert worden waren, wieder ihre Arbeit aufnehmen. Der Beschluss hatte für Debatten gesorgt. Die Kampagne für die vierte Corona-Impfdosis kommt nur schleppend voran.