Mehr Geld für Forschung zu Frauenkrankheit Endometriose

Zur Erforschung der Ursachen der Frauenkrankheit Endometriose soll mehr Geld bereitgestellt werden. Der Haushaltsausschuss des Bundestages beschloss am Donnerstag im Rahmen seiner Etatberatungen dafür eine neue Förderlinie im Volumen von fünf Millionen Euro. „Das ist ein großer Erfolg und ein wichtiger Schritt zu mehr Gleichberechtigung im Gesundheitswesen“, sagte dazu der Grünen-Haushaltspolitiker Bruno Hönel der Nachrichtenagentur AFP.

red/Agenturen

An Endometriose erkranken pro Jahr etwa 40.000 Frauen. Die Ursachen sind weitgehend unklar. „Endometriose bedeutet für Millionen Frauen starke Schmerzen ohne Perspektive auf Heilung“q, sagte die Grünen-Gesundheitsexpertin Saskia Weishaupt ebenfalls zu AFP. Seit Jahrzehnten fehle es an wichtiger Grundlagenforschung. Deshalb würden nun allein für das nächste Jahr zehnmal mehr Mittel für Endometrioseforschung zur Verfügung gestellt als in den vergangenen 20 Jahren zusammen.