Schweizer Spitäler verwenden weniger klimaschädliche Narkosegase
In Schweizer Spitälern werden deutlich weniger klimaschädliche Gase für Narkosen verwendet als noch vor zwei Jahren. Der CO2-Ausstoß durch Anästhesiegase sank um 60 Prozent, wie eine neue Studie unter 13 Schweizer Kliniken in der Fachzeitschrift Oekoskop zeigt. Der Verbrauch des schädlichsten Narkosegases Desfluran, das 2.540 Mal so stark auf das Klima wirkt als Kohlendioxid, sei von 2020 bis 2022 um 75 Prozent zurückgegangen, schrieb die „Interessenvereinigung Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz“ (Aefu) kürzlich in einer Mitteilung.